Five Ten Kids Cup
Die Serie wird veranstaltet von Sabine Oswald und ihrem Team der MTB-Agency aus Innsbruck, in Kooperation mit Racement, dem langjährigem Serienveranstalter der iXS Cups und des Specialized Rookies Cups.
Der Five Ten Kids Cup ist in den Specialized Rookies Cup eingebettet; 2019 finden vier Stopps zeitgleich dazu in vier familiengerechten Bike-Destinationen in Deutschland, Österreich und Südtirol statt. Mitmachen können alle Kids mit ein kleinwenig Bikeerfahrung - nicht nur Pros sondern auch Beginner! Die Kids können gemeinsam biken und racen, alte Freunde treffen und neue kennenlernen. Sie schnuppern altersgerecht und begleitet erste Rennluft - ein sicher unvergessliches Erlebnis!
Sabine Oswald freut sich sehr das Projekt zusammen mit Racement zu starten. Sie hat seit vielen Jahren mit Bike Kids zu tun und merkt an: „Ich sehe immer wieder motivierte Young Guns, überall... zum Glück gibt es dank Racement seit einer Dekade den Rookies Cup als Einstiegs-Downhillserie ab elf Jahren. Jedoch werden die noch jüngeren Bike Kids immer mehr und daher war es nun höchste Zeit eine Serie für kleine Shredder anzubieten. Sie können so in den Sport hineinschnuppern. Unser Ziel ist es damit Teamspirit und Spaß an der Bewegung zu fördern.“
Wie wird es ablaufen? Nach der Startnummernausgabe treffen sich die Kids zur Begrüßung, dem „Riders Meeting“ und einem gemeinsamen Trackwalk. Anschließend wird trainiert, bevor es dann ernst wird und der Startpiep ertönt. Zwei bis drei kleine Wettbewerbe rund um Bike-Technik und Downhill stehen an - alles natürlich altersgerecht. Im Vordergrund steht das Erlebnis! Die Kids sollen Spaß und Action haben, alle gewinnen, die drei Schnellsten sogar Gold, Silber und Bronze.
„Durch den Five Ten Kids Cup dürfte der Eintritt in den Rookies Cup noch einmal leichter fallen und vielleicht lässt sich dadurch sogar etwas die Aufregung am Start verringern. Heutzutage trägt der Rookies Cup seine Früchte und wir sehen Sportler und Sportlerinnen im Weltcup, die in ganz jungen Jahren in dieser Serie angefangen haben. Ich bin mir sicher in ein paar Jahren sehen wir Pros im World Cup die im Kids Cup begonnen haben. Natürlich sind wir da gern als Kooperationspartner dabei!“ fasst André Baumbach das Engagement für das Projekt seitens Racement zusammen.
Den Auftakt macht Ende Mai Winterberg im Rahmen des iXS Dirt Masters Festivals, was definitiv eine perfekte Kulisse für den Start der neuen Serie ist. Beim Sparkassen Kids Race warten gleich einige Überraschungen auf die Kids. Im Juli geht es dann in St. Kassian/Alta Badia weiter. Hier wird es etwas ruhiger ablaufen, dafür ist es wunderschön und die Infrastruktur bietet einiges für Bike-Familien.
Stopp drei findet zum „MTB Festival“ in Serfaus-Fiss-Ladis statt, dem perfekten Anlass, denn eingebettet in das großartige Kids- und Jugendfestival bekommen die Kleinen eine große Bühne. Dazu werden Mama und Papa ebenfalls definitiv Spaß im Bikepark und auf den Trail der Tiroler Region haben. Zur vierten Runde geht es wieder nach Deutschland zurück; in Schöneck im Vogtland findet das Finale des Specialized Rookies Cup statt und der Five Ten Kids Cup wird dort ebenfalls seine erste Saison abschließen.
Wer dabei sein will, kann sich ab jetzt einen Startplatz sichern. Schickt eine E-Mail an kidscup@mtb-agency.com, dann habt ihr vorreserviert und erhaltet alle Infos.
Eine Anmeldung für die Laufradklasse (bis 6 Jahre) und die Bike Kategorien Mini Kids (5-6 Jahre), Kids (7-8 Jahre) und Maxi Kids (9-10 Jahre) ist jeweils ebenso noch vor Ort möglich.
Austragungsorte |
|
|
|
---|---|---|---|
Kids Cup #1 | 30.05.2019 | Winterberg | Germany |
Kids Cup #2 | 13.07.2019 | St. Kassian/Alta Badia | Italy |
Kids Cup #3 |
03.-04.08.2019
|
Serfaus-Fiss-Ladis | Austria |
Kids Cup #4 | 07.-08.09.2019 | Schöneck | Germany |
Das Projekt kommt zustande mit Unterstützung der einzelnen Regionen, lokalen Partnern, wie beispielsweise der Sparkasse Hochsauerland, und vor allem dank des Engagements der Schuhmarke Five Ten, die als Titelgeber der Serie auftritt.
Weitere Infos, wie beispielsweise die Regeln und einen detaillierten Zeitplan, sind unter www.rookiescup.bike zu finden.
Bei Fragen können sich Interessierte gerne an die MTB-Agency unter der E-Mail: kidscup@mtb-agency.com wenden.