Rookies Cup beim GlemmRide

Rennbericht RDC Saalbach

Der Specialized RockShox Rookies Cup ist langjähriger Gast beim GlemmRide in Saalbach. Das kleine Spektakel im österreichischen Mountainbike-Mekka ist somit der perfekte Rahmen und hat in diesem Jahr etwa 300 Teilnehmende aus 21 Nationen angezogen.

Carve-Race_750 x 93_2021_neu

Das GlemmRide in Saalbach Hinterglemm ist ein kleines und besonderes Bike Festival. Zum Programm gehören traditionell die Disziplinen Slopestyle und Downhill, wobei das Angebot schon immer darauf ausgelegt war, dass man auch als Besucher selbst aufs Rad steigt und die Trails der Umgebung erkundet. Die beeindruckende Landschaft bildete dabei den optimalen Rahmen, insbesondere mit einem so sommerlichen Wetter, wie es zumindest bis Sonntag war. Beliebte Angebote waren wieder die Touren und Fahrtechnikkurse von Profis der Mountainbike-Szene. Fabio Wibmer, Peter Henke, Jasper Jauch oder Helene Fruhwirth luden beispielsweise zu gemeinsamen Stunden auf den Trails im Home of Lässig ein.

Track Walk - RDC Saalbach 2022_1.jpg

Neben den Wettbewerben und den eigenen Aktivitäten auf dem Bike lieferte die Expoarea die Möglichkeit, sich auch über Neuigkeiten der anwesenden Brands zu informieren. Und der Abend wurde natürlich standesgemäß mit Partys und Konzerten gefüllt, so dass Langeweile eher ein Fremdwort war.

Masters of Dirt Big Air Show © saalbach.com, Syo Van Vliet Masters of Dirt Big Air Show © saalbach.com, Syo Van Vliet

Eine Besonderheit des Rookies Cups in Saalbach ist, dass zusätzlich zu den Serienklassen auch noch die älteren Semester an den Start gehen können. So sah man dann auch den einen oder anderen Vater gemeinsam mit dem Nachwuchs beim Training. Wie immer lief es am Samstagmorgen ziemlich entspannt und die Teilnehmenden spulten die üblichen Trainingsruns ab. Der anschließende Seeding Run war der erste Gradmesser. In der Nacht kam dann etwas Regen, wodurch der Sonntagmorgen etwas mehr Anspannung brachte.

Start

Zum Finallauf hin hat sich das Wetter dann jedoch wieder gebessert. Die etwas feuchten Streckenbedingungen waren jedoch kein Problem für den Kurs, da dieser sich als doch recht wetterfest erwies. Ab Mittag standen dann die Finalläufe an und die Teilnehmenden präsentierten ein spannendes Rennen.

Rosa Marie Jensen (DEN - Gen-S) Girls U13/U15 Rosa Marie Jensen (DEN - Gen-S) Girls U13/U15




Der Sieger der Klasse U19 male lieferte nach dem Rennen folgende Einschätzung ab:

Statement Sebastian Weinhandl

„Ich habe heute wieder einen super Lauf gehabt, wie schon gestern im Seeding Run. Das Wetter hat zum Glück gehalten. Es hat zwar heute Nacht etwas geregnet, aber es ist trotzdem erstaunlich gut gegangen. Ich bin jetzt einfach super stoked, dass ich Erster geworden bin.“




Sebastian Weinhandl - RDC Saalbach 2022_1.jpg

Damit ist das dritte der insgesamt fünf Rennen der Serie vorbei. Es bleibt jedoch kaum Zeit zum Erholen, denn bereits am kommenden Wochenende geht es im italienischen St. Kassian weiter.

BMO_Content-Banner_750x93_2023
PROPAIN_Logo_Webseite_2023iXS_2023Maxxis_iXS_2016BMO_2021_blackGalfer_Logo_2023