en

Suche

  • Racing auf anspruchsvollen Terrain

    Die Rookies treffen auf den schnellsten Bike Park Deutschlands

Der feine Racepark Schulenberg bildet den Stopp # 5 des PROPAIN Rookies Cup 2025. Der beliebte Bikepark im Harz besticht durch seine anspruchsvollen Strecken und seinen gemütlichen Flair.


Seit über 15 Jahren kümmert sich das Team um Patric Dreher und dem Raceteam Schulenberg um diesen puren Gravity Bike Park. Inzwischen hat sich der Racepark Schulenberg zu einem der besten und beliebtesten Bikeparks Deutschlands entwickelt. Der Racepark Schulenberg ist ein Bikepark gebaut für Biker und nicht für Touristen. Das merkt man sowohl an der Gestaltung der Strecken, als auch an der freundlichen Atmosphäre. Zwar sind die Trails eher schwieriger gehalten, doch auch der Nachwuchs kommt hier auf seine Kosten. Nach zahlreichen Abfahrten warten an der Talstation kalte Getränke und Leckereien vom Grill auf die Biker.


Die Strecke

Mit der Downhill Strecke des Bikeparks wäre eigentlich eine geeignete Rennabfahrt gefunden. Diese besteht in ihrer Linie bereits seit den Anfängen des Bikeparks, damit geben sich die Betreiber und Trailbauer in Schulenberg allerdings nicht zufrieden. Wie im Racepark üblich, wird extra für das Rennen eine Line durch den gesamten Bikepark gesteckt, um somit die bestmögliche Downhillstrecke zu schaffen. Diese wird fordernd, nicht einfach und mit kleineren Sprüngen bestückt sein. Als klassische Mittelgebirgsregion ist der Harz mit ausreichend Wald, Borkenkäferfreiheit vorausgesetzt, gesegnet. Die hier weit verbreitete Fichtenmonokultur mit seinen Flachwurzeln bestimmt den Untergrund. Die Topographie liefert ordentlich Gefälle, auf 1400m Länge sind gute 165 Tiefenmeter zu vernichten. Harte Wurzelpassagen und wiederkehrende Steinfelder werden mit überbauten und perfekt geformten Anlieger versüßt und mit dem ein oder anderen Jump gewürzt.


Doch wie genau der Streckenverlauf gestaltet sein wird, zeigt sich erst am Rennwochende im August. Von einer guten Mischung aus natürlichen Trails und Bikepark darf bewusst ausgegangen werden.

Der Racepark Schulenberg

Frühzeitig erkannte die Gemeinde Schulenberg, dass der Skibetrieb im Harz auf lange Sicht verschwinden würde und so gründete die Kurbetriebsgesellschaft bereit vor knapp 20 Jahren einen Bikepark an der örtlichen Liftanlage. Seit 15 Jahren wird der Bikepark von dem aktuellen Team in Eigeninitiative betrieben und gestaltet.
Der Racepark Schulenberg richtet sich vornehmlich an Mountainbike Enthusiasten. Anfänger oder Ungeübte sind mit der Härte und dem Anspruch der Strecken schnell überfordert. Der Racepark ist ein Mountainbikepark von Racern für Racer.

Racepark Schulenberg 1
Racepark Schulenberg 9
Racepark Schulenberg 5
Racepark Schulenberg 7
Racepark Schulenberg 6
19055817 1340975449290487 6323005279749156907 o

Derzeit wartet der Park mit 6 Strecken und einer Jumpline auf. Ein Schlepplift mit T-Bügeln und Easyloop-Technologie bringt die Fahrer*innen wieder zum Start nach oben. Das Gelände und der Lift ist steil und man sollte schon etwas Erfahrung mitbringen, um nicht wie die Kleinen in der Skischule aus dem Lift zu fliegen.


In diesem Jahr feiert der PROPAIN Rookies Cup seine Premiere im Racepark Schulenberg. Damit wir möglichst vielen Fahrerinnen und Fahrern die Teilnahme an dem Rennen ermöglichen können, wird zusätzlich zum Lift ein Shuttle zum Start organisiert. Weitere jährliche Events sind die Enduro One Serie und der Super Gravity Cup. Besonderes Flair ist beim hauseigenen Downchill zu finden. Dass die Rennstrecken in Schulenberg auch das passende Niveau bereithalten, darauf achtet die Testcrew des beheimateten Racingteams.

Die Jungs testen für euch!


Und natürlich sind es die gemütlichen Begegnungen an der Talstation, was den Racepark Schulenberg so einmalig macht. Bei einer regionalen Wildschweinbratwurst und frisch gemachten Pommes aus lokalen Biokartoffeln, lässt sich hier herrlich über die perfekte Linienwahl philosophieren.

Die Region

Der Racepark Schulenberg liegt inmitten des Naturpark Harz im Bundesland Niedersachsen und ist Teil des Nationalparks Harz. Direkt am Trinkwasserresevoir Okertalsperre gelegen bietet der Ort Schulenberg Seefeeling und viel Ruhe. Das nördlichste Mittelgebirge ist ein bekanntes Wandergebiet und bietet für alle Natursuchende viele attraktive Angebote. Höchste und bekannteste Erhebung im Nationalpark Harz ist der Brocken mit seinen 1141 Metern über dem Meer. Die Fichtenmonokultur im ursprünglich dicht bewaldeten Harz hat in den vergangenen Jahren stark unter dem Borkenkäferbefall gelitten und kahl geschlagene Waldflächen prägen heute viele Bereiche der Region.

Unterkünfte

Das Vitalhotel/Sporthotel Schulenberg ist das einzige Hotel in der Nähe. Buchungen bitte direkt beim Hotel durchführen.Wie üblich wird es ein Fahrerlager geben. Das Fahrerlager wird innerhalb der Ortschaft errichtet, die genaue Ausgestaltung bedarf noch weiterer Abstimmung mit der Kommune. Nähere Informationen hierzu folgen.

Die Anfahrt

Der Bikepark liegt im nördlichen Teil des Naturparks Harz an der Okertalsperre. Aufgrund von Bauarbeiten ist eine Zufahrt zum Ort Schulenberg und dem Bikepark nur über Clausthal Zellerfeld möglich. Aus Norden kommend am besten über Gosslar und Clausthal Zellerfeld fahren. Teilnehmer aus Süden fahren am besten über Osterode nach Clausthal Zellerfeld. All diejenigen, die die Landstraße meiden möchten, fahren auf der A7 bis zur Ausfahrt Seesen.

Wichtig: Eine Zufahrt nach Schulenberg über Altenau oder aus Norden über die L489 ist nicht möglich.

Mit dem eigenen Fahrzeug kann aus den gegeben Umständen vor Ort nicht direkt am Bikepark geparkt werden. Besucherfahrzeuge müssen im Ort Schulenberg abgestellt werden und der Zugang erfolgt über ausgewiesene Waldwege.

Anmeldung

Das Rennen findet vom 22.08 bis 24.08. im Racepark Schulenberg statt. Die Anmeldung zum PROPAIN RDC #5 öffnet am 24.06.2025 hier auf dieser Website. Für weitere Informationen rund um das Rennen bitte hier klicken.




Weitere News

Track Walk - RDC Saalbach 2022_1.jpg
06.02.2025

Serienanmeldung jetzt möglich

Rookies Cup nun buchen

Nachdem in der letzten Woche die Serienanmeldungen für die iXS Cups geöffnet wurden, ist nun auch der PROPAIN Rookies Cup an der Reihe. Sechs Rennen stehen auf dem Programm und wer sich den Anmeldestress entziehen möchte, kann nun schon einmal vorsorgen.

weiterlesen
Austrian Member Card
05.02.2025

Cycling Austria Member Card für Österreich

Versicherungsschutz bei Österreich-Rennen

Aus Österreich erhielten wir kürzlich eine wichtige Information hinsichtlich der Teilnahme an Rennsportveranstaltungen. Zukünftig muss man als Sportlerin oder Sportler die Austrian Member Card erwerben, sofern man keine Lizenz eines Radsportverbandes besitzt.

weiterlesen
H2 SS0479
04.02.2025

Vorstellung Koprivna

RDC #6 Koprivna

Zum ersten Mal besucht der PROPAIN Rookies Cup tschechische Gefilde. Die Anwärter auf die Gesamtwertung werden hier auf die besten Nachwuchsfahrer aus Mitteleuropa treffen, und denen sind die fordernden Strecken des Altvatergebirges bereits bekannt.

weiterlesen