Der feine Racepark Schulenberg bildet den Stopp # 5 des PROPAIN Rookies Cup 2025. Der beliebte Bikepark im Harz besticht durch seine anspruchsvollen Strecken und seinen gemütlichen Flair.
Seit über 15 Jahren kümmert sich das Team um Patric Dreher und dem Raceteam Schulenberg um diesen puren Gravity Bike Park. Inzwischen hat sich der Racepark Schulenberg zu einem der besten und beliebtesten Bikeparks Deutschlands entwickelt. Der Racepark Schulenberg ist ein Bikepark gebaut für Biker und nicht für Touristen. Das merkt man sowohl an der Gestaltung der Strecken, als auch an der freundlichen Atmosphäre. Zwar sind die Trails eher schwieriger gehalten, doch auch der Nachwuchs kommt hier auf seine Kosten. Nach zahlreichen Abfahrten warten an der Talstation kalte Getränke und Leckereien vom Grill auf die Biker.

Die Strecke
Mit der Downhill Strecke des Bikeparks wäre eigentlich eine geeignete Rennabfahrt gefunden. Diese besteht in ihrer Linie bereits seit den Anfängen des Bikeparks, damit geben sich die Betreiber und Trailbauer in Schulenberg allerdings nicht zufrieden. Wie im Racepark üblich, wird extra für das Rennen eine Line durch den gesamten Bikepark gesteckt, um somit die bestmögliche Downhillstrecke zu schaffen. Diese wird fordernd, nicht einfach und mit kleineren Sprüngen bestückt sein. Als klassische Mittelgebirgsregion ist der Harz mit ausreichend Wald, Borkenkäferfreiheit vorausgesetzt, gesegnet. Die hier weit verbreitete Fichtenmonokultur mit seinen Flachwurzeln bestimmt den Untergrund. Die Topographie liefert ordentlich Gefälle, auf 1400m Länge sind gute 165 Tiefenmeter zu vernichten. Harte Wurzelpassagen und wiederkehrende Steinfelder werden mit überbauten und perfekt geformten Anlieger versüßt und mit dem ein oder anderen Jump gewürzt.

Doch wie genau der Streckenverlauf gestaltet sein wird, zeigt sich erst am Rennwochende im August. Von einer guten Mischung aus natürlichen Trails und Bikepark darf bewusst ausgegangen werden.